Schaumweine aus der Region Val­lée du Rhône méridionale

  • bulles des coccinelles blanc

    Bulles“ der Cre­mant aus dem Hause Chateau des Coc­cinelles, wird auss­chließlich in zer­ti­fiziertem, biol­o­gis­chem Anbau erzeugt.

    Bei dem weißen Cre­mant han­delt es sich um 100% Chardon­nay Trauben, einer Weißwein­reb­sorte, die an Stöcken reift, die ca. 20 Jahre alt sind.

    Das Ter­roir besteht aus kalkhalti­gen Lehm­bö­den. Die Lese erfolgt im Sta­dium opti­maler Reife. Nach dem Lesen wer­den die Beeren völ­lig von den Stie­len befreit und dann direkt in einer pneu­ma­tis­chen Presse zer­drückt. Die Vinifika­tion findet ther­moreg­uliert statt, bei einer kon­stan­ten Tem­per­atur von 16°C

    Der Aus­bau wird nach der „Meth­ode tra­di­tionelle“ (Cham­pag­ner Meth­ode) durchge­führt.
    So entsteht ein köstlicher Tropfen, der sowohl als Aper­i­tif genossen oder auch zu Desserts gere­icht wer­den kann

    Eiskalt genießen!
  • Bulles des Coccinelles rose

    Bulles“ der Cre­mant aus dem Hause Chateau des Coc­cinelles, wird auss­chließlich in zer­ti­fiziertem, biol­o­gis­chem Anbau erzeugt.

    Bei dem Coc­cinelles rosé han­delt es sich um 100% Mourvè­dre Trauben, einer Rotwein­rebe, deren Reb­stöcke ein Alter von 12 Jahren besitzen.

    Das Ter­roir besteht aus kalkhalti­gen Lehm­bö­den. Die Lese erfolgt im Sta­dium opti­maler Reife.
    Nach dem Lesen wer­den die Beeren völ­lig von den Stie­len befreit und dann direkt in einer pneu­ma­tis­chen Presse zer­drückt.
    Die Vinifika­tion findet ther­moreg­uliert statt, bei einer kon­stan­ten Tem­per­atur von 16°C

    Der Aus­bau wird nach der „Meth­ode tra­di­tionelle“ (Cham­pag­ner Meth­ode) durchge­führt.
    So entsteht ein köstlicher Tropfen, der sowohl als Aper­i­tif genossen oder auch zu Desserts gere­icht wer­den kann

    Eiskalt genießen!
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok